Dies ist eine Erinnerung an alle Clubs im Club. Am Donnerstag, 05.05.2016 findet wieder – der Wettstreit – statt.
Sie würden gerne am Donnerstag Golf spielen und gehören keinem Club im Club an? Kein Problem. Auf der Meldeliste hat der neue „Club der Clublosen“ bereits ein Mannschaftfeld reserviert. Melden Sie sich einfach an (auch als Einzelspieler), seien Sie dabei. Lassen Sie sich diesen Spaß nicht entgehen und vielleicht können Sie den tollen Pokal bei der Siegerehrung in Händen halten.
Meldeschluss ist am Dienstag, 03.05., die Startzeiten gibt es ab Mittwoch ca. 15.00 Uhr.
Seit einem Jahr sind der Golf-Club Spessart und Götze Sport + Mode GmbH Geschäftspartner. Seit Juli 2015 betreibt der Golfclub den Pro-Shop in den neuen, ansprechenden Räumen.
Als Zeichen der guten Zusammenarbeit hat Götze Sport + Mode GmbH angeboten ein Turnier zu unterstützen. Gesagt, getan. Schnell wurde der Termin – natürlich am Beginn der Saison – gefunden. Ausschreibung, Spielform alles in gewohnter Professionalität schnell erledigt. Jetzt konnte es losgehen.
Ich weiß nicht, wem die guten Verbindungen zu unserem Wettergott gefehlt haben. Es war unterirdisch. Die Temperaturen bewegten sich um den Gefrierpunkt, Windböen wie an der See und damit der Test perfekt wurde der eine oder andere Schneeschauer.
Jetzt konnte sich der Spessartgeist beweisen. Hut ab, alle gemeldeten 44 Spieler standen morgens teilweise bis zur Unkenntlichkeit vermummt im Pro-Shop um sich zum Start zu melden. Alle Flights gingen komplett auf die Runde und alle Flights kamen komplett wieder. Und dazu wurden bei diesen Bedingungen gigantische Ergebnisse gespielt. Niklas Zipf und Maurice Nix konnten mit 37 Bruttopunkten überzeugen und im Netto waren Vater und Sohn, Frank und Florian Schusta, mit 42 Punkten vorn.
Allen Teilnehmern ein großes Lob und allen Siegern herzlichen Glückwunsch.
Die Neugestaltung der Außenanlage vor dem Pro-Shop geht weiter. Der Bagger ist zwar noch zu sehen, aber die Steinwand ist fast fertig. Als nächstes wird der Hang beigefüllt und dann kommt das Pflaster.
Der Golf-Club Spessart zeichnet sich durch eine beeindruckende Jugendarbeit aus. Dabei spielen sowohl sportliche als auch gruppendynamische und teambildende Gesichtspunkte bei der Zusammenarbeit mit den jungen Menschen eine entscheidende Rolle.
Auch für alle weiteren Generationen bietet der Golf-Club Spessart mit seinem herrlichen Ambiente und seiner herzlichen und familiären Atmosphäre hervorragende Angebote.
Um dies zu unterstützen überreicht der Vorstandsvorsitzende der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG, Herr Andreas Hof, eine Spende in Höhe von 1.000,00 Euro.
Auf dem Bild zu sehen: Rüdiger Leese, der neue Präsident des Golf-Club Spessart, Andreas Hof, Marcus Stieler, der Captain Juniorengolf und Harald Schröder, der Schatzmeister
Alsberg im April – Sie haben mit Spannung auf den Beginn des Outdoortrainings gewartet. 27 Kinder von fünf bis vierzehn Jahren. „Meistens Jungen und Mädchen von Clubmitgliedern. „ Aber das Jugendtraining steht auch Kindern offen, deren Eltern keine Golfer im Club sind“, betont Marcus Stieler (47). Er ist der neue Jugendwart des Golf-Club Spessart.
Zurück an seinem Schreibtisch konnten wir Jugendwart Marcus Stieler (4,9), ein paar Fragen zu seiner ehrenamtlichen Tätigkeit stellen.
Stieler 22.04.2016
Warum hast Du den Job übernommen?
„Mein Sohn Lucas hat bei uns das Golfspielen im Jugendtraining gelernt. Und grundsätzlich möchte ich dem Club auch etwas zurückgeben. Der Golf-Club Spessart hat mir den Einstieg in die wunderbare Freizeitbeschäftigung Golf möglich gemacht. Zum anderen reizt natürlich die Aufgabe, den Nachwuchs zu gutem Golfspiel zu führen. D.h., auch dafür zu sorgen, junge Spielerinnen und Spieler für den Mannschaftswettbewerb heranzuziehen. In dem Moment, wo die Jugendlichen ihre Berufsausbildung beginnen oder studieren, können sie meistens weniger Zeit für den Sport im Club aufbringen oder fallen ganz aus. Den daraus resultierenden Verlust von guten Spielern erleben wir gerade mal wieder.
Trainingsplan
Wir haben drei Gruppen gebildet. Die Bambinis, die Älteren noch ohne Handicap und die Handicap Gruppe.
Wir legen großen Wert darauf, dass die Jugendlichen selbst entscheiden, ob sie Golf spielen wollen. Nur so entwickeln sie die Lust, Golf als eine herausfordernde Sportart zu lieben und dabei auch in der Gemeinschaft Gleichgesinnter Spaß am Golf zu haben.
Macht Golf einsam und erzieht gar Einzelgänger?
Die Frage erübrigt sich bei uns, wenn Du hier ein paar Mal zuschaust. Die Kleinen gehen vollkommen unbekümmert an den Ball. Die Größeren sind schon zielorientiert, aber machen ihre Erfahrungen gemeinsam in der Gruppe. Wir beobachten, dass sich über das Jugendtraining Freundschaften bilden, die häufig nicht mit dem „Abgang“ ins Leben enden. Die Ligaspiele z. B. werden gemeinsam gewonnen und verloren. Der Einzelne ist Teil des Ganzen, der Mannschaft.
Und sollte sich einer zu sehr mit sich beschäftigen und sich nicht als Teil des Teams verstehen, dann haben wir auch erlebt, dass die jugendlichen Teammitglieder versuchen, ihn wieder zu integrieren. Wir tun konzeptionell alles, Golfspielen als Gemeinschaftserlebnis mit den Jugendlichen zu betreiben und den Spaß immer im Auge zu behalten.
Marcus vielen Dank für Deine Zeit und Einblicke in Deine ehrenamtliche Arbeit. Viel Spaß weiterhin und gute Erfolge.
Marcus Stieler.
ist ein guter Golfspieler (HDC 4,9) und im Club bekannt für einen eleganten Golfschwung __________________________________________________________________________________
Am Freitag waren wir im Gewusel dabei und konnten uns hautnah davon überzeugen, dass der Spaß vorhanden ist. Die Bambinis waren kaum zu bremsen, ihrem jungen Übungsleiter Maurice Nix auf die Range zu folgen. Plappernd, lustig aber respektvoll packten sie ihr Bag und schlugen mit viel Spaß ihre Übungsbälle. Für den Zuschauer ein ständiges Unterhaltungsprogramm. Die Bambinis sind locker im Umgang mit dem Golfschläger, freuen sich über den eigenen guten Schlag oder über den gelungenen ihres Nebenmannes auf der Range. Sie albern, lachen, sind ausgelassen und warten auf ein freundschaftlich korrigierendes Eingreifen durch Maurice.
Maurice Nix(18 Jahre – Handicap 3,5) und Niklas Zipf (18 Jahre – Handicap 0,9) (heute nicht dabei) kommen aus dem eigenen Stall und spielen in der Clubmannschaft, die sich in der vergangenen Saison in hessischen Ligaspielen gut geschlagen hat. Die Bambinis schauen zu ihnen auf, aber ohne sich zu ducken.
Die Älteren betreut der Golflehrer des Clubs Lothar Jahn. In dieser Gruppe geht es schon etwas ernsthafter zu. Der Ehrgeiz ist spürbar, und sie wollen wissen wo sie stehen, was sie verbessern können, um mehr Spaß am Golfspiel zu haben. Bei Lothar Jahn sind sie in guten Händen. Viele Jugendliche, die heute zum Teil den Mannschaftskader stellen, haben sich im Wesentlichen durch sein Training bis zu einem einstelligen Handicap entwickelt. Lothar wie sie ihn nennen, ist beliebt als Lehrer und auch als Ratgeber in allen Fragen rund um den Sport. Er gibt den Jugendlichen das Gefühl, dass sie mit ihm auf Augenhöhe diskutieren.
Ab dem Pensionsalter geht der Personengruppe der Ruf voraus, viele kritische Bemerkungen auf Lager zu haben. Zu Unrecht wie ich meine.
Die unregelmäßig auf dem Platz verteilten Baumstümpfe haben genau die Höhe, um sich in leichter Bückhaltung bequem die Golfschuhe zubinden zu können. Hierdurch wird der Unfallgefahr durch raushängende Schnürsenkel vorgebeugt, und der alternde aber golfspielende Körper ist schneller wieder im Spielgeschehen, da sein Rücken geschont wird. Finde ich gut.
Wir sammeln weitere Beweise dafür, dass die ältere Generation auch positive Kommentare auf Lager hat. Bitte Stichworte mailen an: sekretariat@golf-spessart.de
Wir wollen über den Spessartgeist reden, der bei solch hässlichen Wetterlagen … Regen… Regen … voll zum Tragen kommt. Es herrschte regsame Betriebsamkeit: Weniger auf dem Platz als im Sekretariat: „Anmeldungen 18 Loch, Anmeldungen 9 Loch. Das Wetter sieht nicht gut aus. In Frankfurt regnets stark, bei uns noch nicht, der Platz ist nass, Abmeldungen 9 Loch, doch Sommergrüns sind offen, nein Wagen sind nicht erlaubt, Abmeldungen 18 Loch.“ Starker Telefonverkehr, aber in bester Laune. Es ging vor und zurück.
Wer da seine Ruhe und Freundlichkeit behält, muss wenig falsch machen oder den Spessartgeist im Blut haben.
Die Jungs draußen auch. Sie spielten schnell, mit Leidenschaft. Unter dem Regen hindurch schafften sie es nicht, aber zu den warmen Duschen und zum heißen Apfelwein.
Und gelacht wurde. „Ich bin nicht mehr sein Fahrer!“ „Warum, hast Du deine Mütze verschlampt?“ „Nein, er will neuerdings immer hinten sitzen“.
Gut, es gab auch Bessere. Einfach zum Herrengolf anmelden, mitmachen und mitlachen.
JFT
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.